Angebote für Erwachsene
Praktischer Naturschutz
Um die halboffene Landschaft für Schmetterlinge und andere Tiere zu erhalten, entfernen wir den Jungaufwuchs von Gehölzen (Entkusseln). Es werden Teiche und Streuobstwiesen oder die
Weiden unserer Robustrinder gepflegt. Diese Veranstaltung ist gut geeignet für Erwachsenengruppen (z. B. Firmen), die gemeinsam Gutes für den Natur- und Umweltschutz tun möchten. Bewegung, Frischluft sowie Natur- und Gruppenerlebnis sind garantiert.
Führungen durchs Naturschutzgebiet
Auf einer Wanderung durch einen Teil unseres Naturschutzgebietes lernen Sie unsere kompetenten Landschaftspfleger (Schafe, Galloways, Ziegen) kennen und erfahren Einzelheiten zum Beweidungs- und Naturschutzkonzept. Für weitere Themen sprechen Sie uns gerne an!
Shinrinyoku – Waldbaden
Gruppen- oder Einzel-Angebot für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Bei dieser aus Japan stammenden Form der Gesundheitsprävention tauchen Sie in die besondere Atmosphäre des Waldes ein. Studien belegen, dass bereits ein Waldaufenthalt von
15 Minuten den Blutdruck reguliert. Nach einem Waldbad von drei Stunden wird das Immunsystem messbar gestärkt. Tief durchatmen, die Sinne öffnen und entspannen, z. B. in einer Hängematte mit Blick ins grüne Blätterdach. Die Natur- und Entspannungspädagogin Angela von der Geest ist eine der Ersten, die das Waldbaden in Deutschland anbietet. Ein unvergessliches Walderlebnis, z. B. als Betriebsausflug, Geburtstagsveranstaltung oder allein für Sie. Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, warmer Pulli, Unterlage zum Sitzen und Liegen, Trinkflasche mit
Wasser oder Tee. Bitte keine Hunde.
Termine: nach Vereinbarung
Information und Anmeldung:
umweltbildung@haus-der-wilden-weiden.de,
Tel. 040 / 18 04 48 60 13