Angebote für Senior*innen
Wir wollen durch das Erleben der Natur Glücksmomente schaffen. Diese Angebote sind speziell auf die Ansprüche von Senior*innen zugeschnitten. Wir stellen uns auf Gruppen rüstiger Best-Ager, aber auch auf Menschen mit Demenz oder mit Mobilitätseinschränkungen ein. Sprechen Sie uns gern an.
Schafsbegegnung
Wir möchten eine Möglichkeit schaffen, unsere Schafe nicht nur von weitem anzuschauen, sondern ihnen unter Begleitung hautnah und unter Berücksichtigung des Tierwohls zu begegnen. Das beinhaltet, sofern die Tiere in Stimmung sind, Berührungen und Füttern. Dies kann zu einem einmaligen Erlebnis werden und wunderbare Erinnerungen wachrufen.
Lisa Grotehusmann
Dauer: ca. 1 Std., Montag – Freitag, vormittags
Meditative Wanderung
Ruhe finden in der Natur ist das Ziel dieser Meditativen Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft des Höltigbaum. Durch Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen im Freien erleben Sie die Vielseitigkeit der Natur, und Sie spüren, wie Sie mit der Zeit immer gelassener werden.
Angela von der Geest
Dauer: 1,5 Std.
Shinrinyoku – Waldbaden
Diese Form der Gesundheitsprävention stammt aus Japan und erfreut sich inzwischen auch bei uns steigender Beliebtheit. Besonders für ältere Menschen ist es ein Erlebnis, in die
besondere Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Durch das gezielte Öffnen der Sinne fühlen sich viele wieder in eine glückliche Kindheit zurückversetzt. Spüren Sie das Hier und Jetzt, atmen die gesunde würzige Waldluft ein und tun etwas Gutes für sich und Ihr Immunsystem.
Angela von der Geest
Dauer: 3 Std.
Information und Terminvereinbarung:
umweltbildung@haus-der-wilden-weiden.de,
Tel. 040 / 18 04 48 60 11