Wilde Weiden – Höltigbaum
Der Erlebnisort

Freizeit & Erholung

Die Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltal

Die Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltal sind ein beliebtes Ausflugziel und gehören zu den wenigen Freizeit- und Erholungsgebieten am Hamburger Stadtrand. Das Haus der Wilden Weiden lädt mit seiner interaktiven Erlebnisausstellung zum Besuch ein. Im angrenzenden fünf Hektar großen Schaugehege können - mit etwas Glück - Schafe, Ziegen oder Gallowayrinder beobachtet werden. Direkt neben dem Haus der Wilden Weiden lädt eine schöne Liegewiese zum Picknicken und Verweilen ein. Die daneben gelegene Hundeauslauffläche bietet Hundebesitzern die Möglichkeit, ihren geliebten Vierbeiner einmal frei herumtollen zu lassen.

Doch Achtung: Außerhalb der ausgewiesenen Hundeauslauffläche besteht Leinenpflicht!

Zahlreiche Wanderwege laden zu einem Rundgang ein. Die aus der Zeit der militärischen Nutzung erhalten gebliebenen, langen und geraden Panzerstraßen aus Beton, die sich vereinzelt durch das Gebiet ziehen, eignen sich hervorragend zum Spazierengehen. Die ausgewiesenen Wander- und Reitwege ermöglichen die ausgiebige Erkundung des Gebietes.  Informieren Sie sich auf unseren Entdeckertouren auf zahlreichen Schautafeln über die Wilden Weiden, seine Tiere und die historische Vergangenheit des Höltigbaum. Oder nehmen Sie an einer geführten Tour teil. Die Termine entnehmen Sie unserem Veranstaltungskalender auf der Startseite, im Kalender oder als Download im Servicebereich.

Haus der Wilden Weiden

Naturschutzinfohaus

Besuchen Sie unsere Ausstellung im Haus der Wilden Weiden!

Informieren Sie sich über die Lebensräume Wiese, Wald, Wasser sowie die Themen Beweidung und Geschichte, beeindruckend illustriert durch großformatige Darstellungen.

Hereinspaziert!

Das Naturschutzgebiet

Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltal

Um die Vielfalt in den Naturschutzgebieten zu erhalten ist einiges an Planung und Arbeit nötig. Erfahren Sie hier mehr über die Hintergründe zum Pflegekonzept sowie über Ausflugstipps ins Gebiet.

 

Hier mehr erfahren

Veranstaltungen

26.07.2025

Sommermärchenwanderung

Für Familien und andere Märchenliebhaber*innen (Kinder nur in Begleitung) Bei diesem phantasievollen Spaziergang durch…

Mehr Informationen
27.07.2025

Vogelkundliche Führung zum Neuntöter

Noch ist der Neuntöter auf dem Höltigbaum zu beobachten, aber schon bald ziehen die Altvögel wieder hinfort, die…

Mehr Informationen
28.07.2025

Sommerferienprogramm - Höltigbaum-Safari - AUSGEBUCHT - Warteliste!

Für Grundschulkinder (7 bis 10 Jahre)  Treffpunkt: Hof der Wilden Weiden  Täglich von 9:00 - 15:00 Uhr Wir erkunden,…

Mehr Informationen
04.08.2025

Sommerferienprogramm - Waldwoche - AUSGEBUCHT - Warteliste!

Für Grundschulkinder (7 bis 10 Jahre)  Treffpunkt: Hof der Wilden Weiden  Täglich von 9:00 - 15:00 Uhr Erlebe den…

Mehr Informationen
18.08.2025

Sommerferienprogramm - Steinzeitwoche - AUSGEBUCHT - mit Warteliste!

Für Grundschulkinder im Alter von 7 bis 10 Jahren Eine Woche lang gehst du auf Zeitreise in die Steinzeit. Wie sah der…

Mehr Informationen
30.08.2025

»Urban sketching« – Skizzieren, Zeichnen und Malen in der Natur

Für Anfänger und Fortgeschrittene ab ca. 12 Jahren In lockeren Skizzen wird die malerische Landschaft des Höltigbaum im…

Mehr Informationen
30.08.2025

Die kleinen Vampire vom Höltigbaum

Fledermaustour für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren (nur in Begleitung) Wir gehen mit dem…

Mehr Informationen
03.09.2025

Shinrinyoku - Waldbaden - intensiv

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Tauchen Sie bei dieser aus Japan stammenden anerkannten Methode zur…

Mehr Informationen
06.09.2025

»Urban sketching« – Skizzieren, Zeichnen und Malen in der Natur

Für Anfänger und Fortgeschrittene ab ca. 12 Jahren In lockeren Skizzen wird die malerische Landschaft des Höltigbaum im…

Mehr Informationen
06.09.2025

Hamburger Tag der Familien: Filzen am Höltigbaum

Bunten Schlüsselanhänger filzen Komm zu uns ins Naturschutzgebiet Höltigbaum! Hast du Lust, aus bunt gefärbter, weicher…

Mehr Informationen

Verhaltensregeln

zum Schutz der Natur

Sie können zum Schutz der Natur beitragen, indem Sie bei Ihrem Besuch auf den Wilden Weiden einige Verhaltensregeln beachten:

  • Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.
  • Führen Sie Ihren Hund an der Leine, es besteht Leinenpflicht.
  • Pflücken Sie keine Pflanzen oder Pilze.
  • Kraftfahrzeuge sind nicht gestattet.
  • Feuer und Lärm sind nicht gestattet.
  • Stören, Jagen oder auf andere Art und Weise stattfindende Beeinträchtigung der Tiere in ihrer Umgebung ist untersagt. 
  • Nehmen Sie Ihren Müll wieder mit und entsorgen ihn zu Hause.

Die tierischen und pflanzlichen Bewohner des Naturschutzgebietes werden es Ihnen danken!

Sie können noch mehr für die Natur tun: Unterstützen Sie uns durch Ihr freiwilliges Engagement. Informationen hierzu finden Sie in den nachstehenden Texten zu Spenden, Ehrenamt und FÖJ. Schauen Sie doch mal rein!