Wilde Weiden – Höltigbaum
Das Haus der wilden Weiden

Haus der wilden Weiden

Ein Besuch bei uns lohnt sich!

Nehmen Sie Platz auf der Medienbank, lassen Sie sich rund um die Arbeit in der Landwirtschaft auf dem Höltigbaum berichten, und lernen Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Beweidung und Naturschutz.

Wir nehmen Sie in unserer Zeitmaschine mit auf eine Reise in die Vergangenheit des Höltigbaum. Bildliche Darstellungen aus dem Leben unserer eiszeitlichen Vorfahren, ergänzt durch eindrucksvolle Pfeil-Repliken der Rentierjäger aus dem Ahrensburger Tunneltal, lassen Geschichte lebendig werden.

Auch Kinder kommen bei uns voll auf ihre Kosten: Es gibt einen eigenen Bereich für sie mit Hörspielen und Fühlkästen.

Kontakt während der Öffnungszeiten:
Tel. 040 / 18 04 48 60 15

Eintritt frei - Spenden erwünscht

Öffnungszeiten:
April – Oktober:
Do., Fr.: 14:00 - 18:00 Uhr
Sa., So., Feiertag: 11:00 - 18:00 Uhr

November – März:
Sa., So., Feiertag: 11:00 - 16:00 Uhr

Das Infohaus ist geschlossen am 24.12., 25.12. und 31.12.

Veranstaltungen

19.01.2025

Winterwanderung im Stiftungsland

Treffpunkt: wird bei Anmeldung mitgeteilt Gefütterte Stiefel an und losstapfen - Auch Winterzeit ist Wanderzeit! Im…

Mehr Informationen
25.01.2025

Freiwillige packen an - praktischer Naturschutz

Wir wollen wertvolle Flächen im Naturschutzgebiet pflegen. Um den Vormarsch von Gehölzen möglichst schonend zu stoppen,…

Mehr Informationen
25.01.2025

Wintermärchenwanderung

Für Familien und andere Märchenliebhaber*innen (Kinder nur in Begleitung) Bei diesem phantasievollen Spaziergang durch…

Mehr Informationen
26.01.2025

Vorlesen für Kinder: „O je - bei uns wird es jedes Jahr wärmer“

„O je - bei uns wird es jedes Jahr wärmer“ Anton, Clara und Leo möchten wissen, warum Für Kinder von 6 – 10 Jahren mit…

Mehr Informationen
09.02.2025

Wilde-Weiden-Winterführung

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Begleiten Sie uns auf einer winterlichen Wanderung über die wilden Weiden…

Mehr Informationen
12.02.2025

Freiwillige packen an – praktischer Naturschutz

Wir wollen wertvolle Flächen im Naturschutzgebiet pflegen. Um den Vormarsch von Gehölzen zu stoppen, muss mit…

Mehr Informationen

Virtuelle Tour durch die Ausstellung. Schau doch mal rein!

hier geht es zur virtuellen Tour