Wilde Weiden – Höltigbaum
Freizeitfläche

Freizeitfläche

Hier sind Sie jederzeit herzlich willkommen. Auf der Fläche befinden sich eine Weitsprungrube sowie unser Barfußpfad (beides FÖJ Projekte). Viel Spaß beim Ausprobieren! 

Gleich hinter der Freizeitfläche befindet sich der Freizeitwald. Dieser wird einerseits durch die Kindergruppen in der Bildungsarbeit genutzt, gut erkennbar an den dort gebauten Weidentipis. Andererseits dürfen auch Sie sich mit Ihren Familien dort    aufhalten und die Natur genießen. 

Mit diesem Angebot kommt das Naturschutzgebiet Höltigbaum seiner Aufgabe als Naherholungsgebiet nach, das gerade in einem städtischen Ballungsraum eine wichtige Bedeutung hat. 

Sollten Sie planen, die Freizeitfläche mit einer größeren Gruppe zu besuchen, bitten wir um vorherige telefonische Information an unser Büro. 

Bitte beachten Sie:  Die Wanderwege dürfen nur auf dieser Fläche verlassen werden. Alle anderen Gebiete außerhalb der Freizeitfläche sind Naturschutzflächen, die Sie nicht betreten dürfen! 

Ferner sind auf den Freizeitflächen - wie im gesamten Naturschutzgebiet - Grillen und offenes Feuer verboten. Damit alle Menschen stressfreie Erholung finden können, sind Hunde hier nicht gestattet!

Verhaltensregeln

zum Schutz der Natur

Sie können zum Schutz der Natur beitragen, indem Sie bei Ihrem Besuch auf den Wilden Weiden einige Verhaltensregeln beachten:

  • Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.
  • Führen Sie Ihren Hund an der Leine, es besteht Leinenpflicht.
  • Pflücken Sie keine Pflanzen oder Pilze.
  • Kraftfahrzeuge sind nicht gestattet.
  • Feuer und Lärm sind nicht gestattet.
  • Stören, Jagen oder auf andere Art und Weise stattfindende Beeinträchtigung der Tiere in ihrer Umgebung ist untersagt. 
  • Nehmen Sie Ihren Müll wieder mit und entsorgen ihn zu Hause.

Die tierischen und pflanzlichen Bewohner des Naturschutzgebietes werden es Ihnen danken!

Sie können noch mehr für die Natur tun: Unterstützen Sie uns durch Ihr freiwilliges Engagement. Informationen hierzu finden Sie in den nachstehenden Texten zu Spenden, Ehrenamt und FÖJ. Schauen Sie doch mal rein!

Veranstaltungen

21.06.2025

Langer Tag der Stadtnatur: »Urban sketching« Skizzieren, Zeichnen und Malen in der Natur

Für Anfänger und Fortgeschrittene ab ca. 12 Jahren In lockeren Skizzen wird die malerische Landschaft des Höltigbaum im…

Mehr Informationen
21.06.2025

Langer Tag der Stadtnatur: Sommer, Sonne, Kräuterzeit

Kräuterentdeckertour für Kinder ab 5 Jahren (nur in Begleitung) Der Sommer holt mit seiner Wärme die Kraft so richtig in…

Mehr Informationen
22.06.2025

Langer Tag der Stadtnatur: Sonnenaufgangswanderung

Für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren (nur in Begleitung) Treffpunkt: Eingang zum Naturschutzgebiet:…

Mehr Informationen
05.07.2025

Insektenführung im NSG Stellmoorer Tunneltal

Treffpunkt: Am Fuß der Brücke Dassauweg Auf einem ca. 5 km langen Rundweg durch das NSG Stellmoorer Tunneltal wollen wir…

Mehr Informationen
11.07.2025

Galloway Fleischverkauf

Die Galloway-Gourmet GmbH bietet regelmäßig seine Gallowayfleisch- und Wurstwaren und weitere kulinarische Spezialitäten…

Mehr Informationen
26.07.2025

Sommermärchenwanderung

Für Familien und andere Märchenliebhaber*innen (Kinder nur in Begleitung) Bei diesem phantasievollen Spaziergang durch…

Mehr Informationen