Wilde Weiden – Höltigbaum
Hundeauslauf

Hundeauslauf

Sie können Ihren geliebten Vierbeiner auf der drei Hektar großen, umzäunten Hundeauslauffläche frei laufen lassen. Doch bitte nur auf dieser Fläche! In den übrigen Gebieten des Höltigbaum und Stellmoorer Tunneltals herrscht, wie üblich in Naturschutzgebieten, Leinenpflicht.

Der Hundeauslauf wird von vielen Menschen mit ihren Tieren genutzt. Bitte nehmen Sie daher Rücksicht aufeinander.

Bitte respektieren Sie, dass die an den umzäunten Hundeauslauf angrenzende Freizeitfläche "Menschenschutzgebiet" ist. Hier sind keine Hunde gestattet, auch nicht, wenn sie angeleint sind.

Verhaltensregeln

zum Schutz der Natur

Sie können zum Schutz der Natur beitragen, indem Sie bei Ihrem Besuch auf den Wilden Weiden einige Verhaltensregeln beachten:

  • Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.
  • Führen Sie Ihren Hund an der Leine, es besteht Leinenpflicht.
  • Pflücken Sie keine Pflanzen oder Pilze.
  • Kraftfahrzeuge sind nicht gestattet.
  • Feuer und Lärm sind nicht gestattet.
  • Stören, Jagen oder auf andere Art und Weise stattfindende Beeinträchtigung der Tiere in ihrer Umgebung ist untersagt. 
  • Nehmen Sie Ihren Müll wieder mit und entsorgen ihn zu Hause.

Die tierischen und pflanzlichen Bewohnder des Naturschutzgebietes werden es Ihnen danken!

Sie können noch mehr für die Natur tun: Unterstützen Sie uns durch Ihr freiwilliges Engagement. Informationen hierzu finden Sie in den nachstehenden Texten zu Spenden, Ehrenamt und FÖJ. Schauen Sie doch mal rein!

Veranstaltungen

19.01.2025

Winterwanderung im Stiftungsland

Treffpunkt: wird bei Anmeldung mitgeteilt Gefütterte Stiefel an und losstapfen - Auch Winterzeit ist Wanderzeit! Im…

Mehr Informationen
25.01.2025

Freiwillige packen an - praktischer Naturschutz

Wir wollen wertvolle Flächen im Naturschutzgebiet pflegen. Um den Vormarsch von Gehölzen möglichst schonend zu stoppen,…

Mehr Informationen
25.01.2025

Wintermärchenwanderung

Für Familien und andere Märchenliebhaber*innen (Kinder nur in Begleitung) Bei diesem phantasievollen Spaziergang durch…

Mehr Informationen
26.01.2025

Vorlesen für Kinder: „O je - bei uns wird es jedes Jahr wärmer“

„O je - bei uns wird es jedes Jahr wärmer“ Anton, Clara und Leo möchten wissen, warum Für Kinder von 6 – 10 Jahren mit…

Mehr Informationen
09.02.2025

Wilde-Weiden-Winterführung

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Begleiten Sie uns auf einer winterlichen Wanderung über die wilden Weiden…

Mehr Informationen
12.02.2025

Freiwillige packen an – praktischer Naturschutz

Wir wollen wertvolle Flächen im Naturschutzgebiet pflegen. Um den Vormarsch von Gehölzen zu stoppen, muss mit…

Mehr Informationen